Damenturnabteilung des TuS Hunnebrock in Bad Oeynhausen

Kürzlich machten die Frauen der Damen-Turnabteilung einen Nachmittagsausflug nach Bad Oeynhausen.

Bei dem Besuch im GOP-Varieté kamen die Damen ins Staunen, welche Körperbeherrschung die Artisten

zeigten. Das mit Humor gewürzte Programm gefiel den Teilnehmerinnen sehr gut. Zum Wohlfühlprogramm

gehörten auch Kaffee und ein üppiges Stück Platenkuchen. Die Turnerinnen planen als Sommerausflug

einen Besuch der Freilichtbühne Tecklenburg.

Steinhuder Meer war das Ziel

Bünde-Hunnebrock (EVZ)

Die Sommerferien, in denen die Turnhalle nicht zur Verfügung steht, wollten die Damen der Gymnastikgruppe nicht untätig vergehen lassen. Sie starteten zu Beginn der Ferien zu einem entspannten Busausflug an das Steinhuder Meer. Dieser Binnensee in Niedersachsen verdient die Bezeichnung „Meer“, weil er keinen Zufluss von außen hat, sondern von eigenen Quellen gespeist wird, wie der Kapitän des Ausflugdampfers bei der Überfahrt zur Insel Wilhelmstein erklärte. Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe erbaute diese in Europa einmalige Festung von 1761 bis 1767 auf eine 1,25 ha große künstlich angelegte Insel, weil er davon ausging, dass sie uneinnehmbar sei, da das übrige Gelände von Moor umgeben war. Die Insel gehört  weiter zum Schloss Bückeburg. Weitere interessante Informationen bekamen die Turnerinnen im Fischer- und Webereimuseum in Steinhude. Der Flachsanbau und die Leinenweberei war im 17. Jh. eine erträgliche Einnahme der Bauern und wurde bis 1935 betrieben. Als weltweit einmaliges Ausstellungsstück konnten die Damen ein Hemd bestaunen, das Johann Henrich Bühmann als 18-jähriger ohne jegliche Naht gewebt hatte. Er wollte damit die „Wanderjahre“ umgehen, die für Handwerksburschen zwingend vorgeschrieben waren. Zu damaliger Zeit war auch die Fischerei gewinnbringend. Es war üblich, dass die Frauen mit der Kiepe auf dem Rücken die Fische auf dem Markt in Hannover oder Wunstorf verkauften. Das Steinhuder Meer ist nur 1,35 Meter tief und so gibt es heute nur noch wenig Fischwirtschaft. Fisch-Räuchereien gibt es aber immer noch in Steinhude und Umgebung und davon machten die Ausflüglerinnen regen Gebrauch. Bei herrlichem Sonnenschein und frischer Seebrise genoss die Damen-Turnriege das vorzügliche Fischessen im Restaurant an der Seepromenade. Auf der Rückfahrt waren die Turnerinnen trotz des erlebnisreichen Tages noch gar nicht müde und es wurden einige Volkslieder angestimmt, die für gute Laune sorgten. 

 

 

FOTO: SABINE STROKORB  

 {gallery}2-Vereinsbilder/3-Teams/Damenturnen/3-Team/2016/Ausflug/SteinhuderMeer/{/gallery}